
Datenschutzerklärung
1. Erklärung
In dieser Datenschutzerklärung werden Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf meiner Website https://www.schenliving.ch (nachfolgend “Website“) durch die Schen Living AG (nachfolgend „ich“ oder „mir“) informiert und sie gibt über die Ihnen zustehenden Rechte Auskunft. Diese Rechte richten sich nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen.
Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Wenn Sie mir Personendaten anderer Personen (z.B. Familienmitglieder, Daten von Arbeitskollegen) zur Verfügung stellen, vergewissern Sie sich, dass diese Personen die vorliegende Datenschutzerklärung kennen und teilen Sie mir deren korrekte Personendaten nur mit, wenn Sie dies dürfen.
Diese Datenschutzerklärung steht in Übereinstimmung mit dem Schweizer Datenschutzgesetz bzw. dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz sowie mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung.
2. Verantwortlicher für die Datenbearbeitung
Verantwortlicher für die Datenbearbeitung auf dieser Website und Ansprechpartner für Datenschutzanliegen ist:
Schen Living AG
Axenstrasse 2a
6440 Brunnen
Ansprechpartnerin: Pelin Karamustafaoglu
Phone: +41 79 540 58 44
E-Mail: pelin@karamustafaoglu.com
3. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
Ich bearbeiten die Personendaten, die ich im Rahmen meiner Geschäftsbeziehung mit meinen Kunden und anderen Geschäftspartnern von diesen und weiteren daran beteiligten Personen erhalten oder die ich beim Betrieb meiner Websites, Apps und weiteren Anwendungen von deren Nutzern erhebe.
4. Zweck der Datenbearbeitung
Ich verwende die von mir erhobenen Personendaten, um meine Verträge mit meinen Kunden und Geschäftspartnern abzuschliessen und abzuwickeln sowie zur Optimierung meiner Website. Sodann bearbeite ich Personendaten von Ihnen und weiteren Personen, soweit erlaubt, im Hinblick auf die Gewährleistung und Weiterentwicklung meiner Angebote, Dienstleistungen und Websites, Apps und weiteren Plattformen, auf welchen ich präsent bin, zu Zwecken der Werbung und des Marketings, für Markt- und Meinungsforschung.
Soweit Sie mir eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personaldaten für bestimmte Zwecke erteilt haben (zum Beispiel bei Ihrer Anmeldung zum Erhalt von Newslettern), bearbeite ich Ihre Personendaten im Rahmen und gestützt auf diese Einwilligung, soweit ich keine andere Rechtsgrundlage habe und ich eine solche benötige. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen hat.
5. Technologien im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website
5.1. Logfiles
Meine Website wird von “Wix.com“ gehostet.
Zur Optimierung und Aufrechterhaltung mener Website protokolliere ich technische Fehler, die beim Aufrufen meiner Website allenfalls auftreten. Ferner werden bei der Nutzung dieser Website automatisch Informationen erhoben, die der Browser Ihres Endgeräts an meinen Host-Provider übermittelt. Dies sind: IP-Adresse und Betriebssystem Ihres Endgeräts, Browsertyp, Version, Sprache; Datum und Uhrzeit der Serveranfrage; aufgerufene Datei; die Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer URL); den Status-Code (z.B. 404); das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/2).
Diese Daten werden von unserem Host-Provider erhoben und gespeichert, um Prozesse und Abläufe insbesondere im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und der Sicherheit und Stabilität des Computersystems optimieren zu können.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der “wix.com“
5.2. Kontaktformular
Wenn Sie mein Kontaktformular benutzen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen von mir bearbeitet. In der Regel benötige ich folgende Angaben: Vor- und Nachname, Firma, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer, Betreff, Nachrichteninhalt.
Ich verwende die von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten.
5.3. Cookies
Ich setze auf meiner Website Cookies und vergleichbare Techniken ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website verlassen (Session cookies). Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder bis sie ablaufen permanente Cookies). Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch unserer Website wiederzuerkennen.
Ihren Browser können Sie so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies vorab informiert werden und im Einzelfall entscheiden können, ob Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen wollen oder dass Cookies komplett verhindert werden. Dadurch können gewisse Funktionalitäten der Website eingeschränkt werden. Cookies, die für den elektronischen Kommunikationsvorgang oder von Ihnen gewünschte Funktionen erforderlich sind oder Ihr Benutzererlebnis optimieren, werden gespeichert.
5.4. E-Mail-Newsletter
Ich biete einen Newsletter an, den Sie abonnieren können. Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, so erfasse ich mindestens Ihre E-Mail-Adresse. Mein externer Newsletter-Dienstleister kann weitere Daten erfassen; ich verweise hierzu auf seine Datenschutzerklärung (siehe Ziff. 9 unten). Ich verwende Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter per E-Mail zuzustellen.
5.5. Newsletter-Analytics
Ich nutzen einen Analysedienst, um die Reichweite meines Newsletters zu messen. Gemessen wird, wie oft der Newsletter geöffnet wird und welchen Links der Empfänger folgt. Wenn Sie das nicht wollen, dann müssen Sie Ihren Browser bzw. Ihr E-Mail-Programm entsprechend einstellen.
6. Externe Dienste
Auf meiner Website setzen wir verschiedene externe Dienste von Drittanbietern wie Google Analytics oder vergleichbaren Diensten ein, mit welchen ich die Nutzung der Website (nicht personenbezogen) messen und auswerten kann. Hierzu werden ebenfalls permanente Cookies benutzt, die der jeweilige Dienstleister setzt. Soweit Sie sich beim Dienstleister selbst registriert haben, kennt der Dienstleister Sie auch. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten durch den Dienstleister erfolgt dann in Verantwortung des Dienstleisters nach dessen Datenschutzbestimmungen. Mir teilt der Dienstleister lediglich mit, wie meine jeweilige Website genutzt wird (keine Angaben über Sie persönlich).
7. Social Media Plug-ins
Ich verwende auf unserer Website sog. Plug-Ins von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Youtube, etc. Das ist für Sie jeweils ersichtlich (typischerweise über entsprechende Symbole). Ich habe diese Elemente so konfiguriert, dass sie standardmässig deaktiviert sind. Aktivieren Sie sie (durch Anklicken), können die Betreiber der jeweiligen sozialen Netzwerke registrieren, dass Sie auf unserer Website sind und wo. Sie können diese Informationen für ihre Zwecke nutzen. Die Bearbeitung Ihrer Personendaten erfolgt dann in Verantwortung dieses Betreibers nach dessen Datenschutzbestimmungen. Ich erhalte von ihm keine Angaben zu Ihnen.
8. Links
Auf meiner Website finden Sie Links auf Seiten von Drittanbietern. Ich bin nicht verantwortlich für die Inhalte und Datenschutzvorkehrungen auf externen Websites, welche Sie über die Links erreichen können. Bitte informieren Sie sich über den Datenschutz direkt auf den entsprechenden Websites.
9. Weitergabe von Daten an Dritte
Damit ich Ihnen die Informationen auf meiner Website anbieten kann, arbeite ich mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, namentlich mit IT-Dienstleistern, um Ihnen eine zeitgemässe Website anbieten zu können. Diese verwenden Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsabwicklungen für mich.
Eine Datenübermittlung an Stellen ausserhalb der Schweiz und der Europäischen Union (Drittstaat) ohne Ihre Einwilligung erfolgt nur, sofern dies nach dem jeweiligen Vertrag erforderlich ist, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.
10. Aufbewahrung von Personendaten
Ich verarbeite und speichere Ihre Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist und gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Sobald Ihre Personendaten für die Erfüllung der vorgenannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert.
11. Datensicherheit
Ich treffe angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch.
12. Profiling
Ich verarbeite Ihre Personendaten teilweise automatisiert mit dem Ziel, bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten (Profiling). Ich setze Profiling insbesondere ein, um Sie zielgerichtet über Produkte informieren und beraten zu können. Dabei setze ich Auswertungsinstrumente ein, die mir eine bedarfsgerechte Kommunikation und Werbung einschliesslich Markt- und Meinungsforschung ermöglichen.
13. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen, das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, das Recht auf Einschränkung oder Widerspruch gegen meine Datenbearbeitung sowie bei entsprechender gesetzlicher Grundlage, das Recht auf Herausgabe Ihrer Daten zur Übertragung an eine andere Stelle. Soweit von dem auf Sie anwendbaren Datenschutzrecht vorgesehen, können Sie unentgeltlich Auskunft über die auf Sie bezogenen gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenbearbeitung verlangen. Sollten für Sie Kosten anfallen, werden wir sie vorgängig darüber informieren.
Die Ausübung solcher Rechte setzt in der Regel voraus, dass Sie Ihre Identität eindeutig nachweisen (z.B. durch eine Ausweiskopie, wenn Ihre Identität sonst nicht klar ist bzw. verifiziert werden kann). Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter der in Ziffer 2 vorne angegebenen Adresse kontaktieren.
Eine von Ihnen erteilte Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Daten können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich.
Sie sind berechtigt, Ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Für die Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte zuständig (http://www.edoeb.admin.ch).
14. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Ich kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung ändern oder anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werde ich Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren. Die aktuelle Datenschutzerklärung kann auf “Domain“ abgerufen werden.